Endlich wieder richtig schlafen
„Deutschland, ein Land der Müden.“ Das ist die Kurzfassung des DAK-Gesundheitsreports 2017, in dem die Krankenkasse alarmierende Zahlen veröffentlicht. Jeder zehnte Arbeitnehmer leidet laut Umfrage unter schweren Schlafstörungen. Viele andere schlafen immerhin so schlecht, dass sie müde zur Arbeit kommen. Ohne Schlaf keine Erholung. So einfach ist das. Hilfe suchen die Betroffenen selten beim Arzt, sondern bei Schlafmitteln ohne Rezept.
Dabei lassen sich Schlafprobleme auch durch eine gesunde Schlafhygiene in den Griff bekommen. Diese Tipps helfen Ihnen, besser ein- und durchzuschlafen: